Profifußball trauert um große Persönlichkeiten

3.9.2025 – Mit einer Trauerminute hat die Generalversammlung des DFL e.V. am Mittwoch in Berlin der in den drei zurückliegenden Jahren gestorbenen Persönlichkeiten des Fußballs gedacht. Seit der letzten DFL-Generalversammlung Mitte August 2022 in Dortmund waren Aktive, Trainer, Verantwortliche sowie weitere Mitarbeitende in Clubs und Verbänden sowie bekannte Medienpersönlichkeiten gestorben. Alle hatten in ihren jeweiligen Bereichen große Verdienste erworben.

Weltweit tiefe Trauer herrschte nach dem Tod von Franz Beckenbauer am 7. Januar 2024. Eine bewegende Gedenkfeier in München zeigte nachdrücklich die immense Bedeutung des „Kaisers“, nicht nur für den FC Bayern und den deutschen Fußball. Über den Kapitän der Weltmeister-Mannschaft von 1974 und Teamchef beim erneuten Gewinn dieses Titels 1990 sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Wir nehmen Abschied von einem großen Deutschen.“

Nur wenige Wochen später löste das Ableben von Andreas Brehme (†20. Februar 2024), dem Schützen des entscheidenden Elfmetertors beim WM-Sieg 1990, erneut Bestürzung aus. Von den Weltmeistern von 1974 starben Horst-Dieter Höttges (†22. Juni 2023) und Bernd Hölzenbein (†15. April 2024). Die Bundesliga prägende Persönlichkeiten waren unter anderem der beim SV Werder Bremen über viele Jahre als Manager und im Aufsichtsrat wirkende Wilfried „Willi“ Lemke (†12. August 2024) und Meistertrainer Christoph Daum (†24. August 2024).

Der deutsche Fußball wird ihnen und allen nachstehend aufgeführten Gestorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

Ab August 2022

Willi O. Hoffmann (†9.8.2022), Präsident FC Bayern München

Werner Bock (†12.8.2022), Liga-Obmann, Sprecher Verwaltungsrat und Vizepräsident Hannover 96

Karl Senne (†15.8.2022), Moderator ARD-Sportschau und „das aktuelle sportstudio“ im ZDF sowie Leiter ZDF-Hauptredaktion Sport

Heinz Hessling (†24.8.2022), Vorstandsmitglied Fortuna Düsseldorf

Dr. Karl-Ernst Engelbrecht (†28.8.2022), Vizepräsident SV Darmstadt 98, Mitglied DFB- Vorstand und -Ligaausschuss, DFB-Ehrenmitglied

Hans „Gustav“ Eder (†5.9.2022), Spieler und Trainer Hertha BSC

Fritz Pleitgen (†15.9.2022), DFL-Ehrenpreisträger, ARD-Vorsitzender, WDR-Intendant, -Auslandskorrespondent und TV-Chefredakteur/Hörfunk-Direktor, Vorsitzender Kuratorium DFL Stiftung (2010–2019), anschließend Ehrenmitglied des Kuratoriums, Präsident Deutsche Krebshilfe (2011–2021)

Harrald Wendt (†3.10.2022), Aufsichtsratsvorsitzender Hannover 96

Hans-Jürgen Sundermann (†4.10.2022), Nationalspieler, Spieler u.a. Viktoria Köln 1904 und Hertha BSC, Trainer u.a. VfB Stuttgart, FC Schalke 04, Hertha BSC und VfB Leipzig

Klaus Mayer (†6.10.2022), Aufsichtsratsvorsitzender 1. FC Heidenheim 1846

Husnija „Hune“ Fazlic (†6.10.2022), Spieler 1. FC Saarbrücken, Cotrainer SV Werder Bremen

Horst Hülß (†7.10.2022), Spieler Viktoria Köln 1904 und 1. FSV Mainz 05, Trainer u.a. 1. FSV Mainz 05

Rolf Heller (†23.10.2022), Präsident Eintracht Frankfurt

Werner Garten (†26.10.2022), Meisterspieler FC Schalke 04

Harald Braner (†29.10.2022), Spieler 1. FC Kaiserslautern

Ullrich Heynig, (†19.11.2022), Vizepräsident Karlsruher SC

Jürgen Nöldner (†21.11.2022), DDR-Auswahlspieler, Bronzemedaillengewinner olympisches Fußballturnier 1964 in Tokio, Meisterspieler ASK/FC Vorwärts Berlin, DDR-Fußballer des Jahres 1966, Chefredakteur „Die Neue Fußballwoche“, Leiter kicker-Regionalredaktion Berlin

Udo Nix (†9.12.2022), Spieler Hannover 96 und FC St. Pauli

Heinz „Pille“ Ruppenstein (†11.12.2022), Spieler und DFB-Pokalsieger Karlsruher SC

Hermann Nuber (†12.12.2022), Spieler und Trainer Kickers Offenbach

Ludger Schulze (†26.12.2022), langjähriger Sportchef Süddeutsche Zeitung

Andrzej Iwan (†27.12.2022), Spieler VfL Bochum 1848

Lothar „Wanze“ Groß (†28.12.2022), Spieler Hertha BSC

Pelé (†29.12.2022), Weltmeister 1958, 1962, 1970 mit Brasilien, Spieler FC Santos und New York Cosmos

2023

Hans Rebele (†4.1.2023), Nationalspieler, Meisterspieler TSV 1860 München

Gianluca Vialli (†6.1.2023), italienischer Nationalspieler und Trainer

Rainer Ulrich, (†9.1.2023), Spieler Karlsruher SC, Trainer und Cotrainer Karlsruher SC, SSV Ulm 1846, FC Bayern München, Holstein Kiel, VfB Stuttgart

Heinz-Dieter Hasebrink (†17.1.2023), Spieler Rot-Weiss Essen, 1. FC Kaiserslautern und SV Werder Bremen

Andreas Gielchen (†3.2.2023), Spieler 1. FC Köln, MSV Duisburg und TSV Alemannia Aachen

Friedrich „Friedel“ Lutz (†7.2.2023), Vizeweltmeister 1966, Meisterspieler Eintracht Frankfurt, zudem TSV 1860 München

Helmut „Sonny“ Sonneberg (†10.2.2023), Holocaust-Überlebender und -Zeitzeuge, Fan und Botschafter Eintracht Frankfurt

Tim Lobinger (†16.2.2023), Athletiktrainer RB Leipzig

Karl-Heinz Mühlhausen (†17.2.2023), Spieler Borussia Mönchengladbach und Hannover 96, Trainer Hannover 96 und FC St. Pauli

Josef Berg (†24.2.2023), Spieler FC Bayern München

Dietmar Artzinger-Bolten (†4.3.2023), Präsident 1. FC Köln

Horst-Fredo Henze (†15.3.2023), Präsident Hannover 96

Heinz Steinmann (†18.3.2023), Nationalspieler, Meisterspieler SV Werder Bremen, zudem 1. FC Saarbrücken

Johann „Buffy“ Ettmayer (†1.4.2023), DFB-Pokalsieger und Europapokalgewinner der Pokalsieger Hamburger SV, zudem Spieler VfB Stuttgart

Claus Müller (†4.4.2023), TV-Journalist, Moderator DSF (heute SPORT1)

Heinz Heitmann (†13.4.2023), Geschäftsführer Bayer 04 Leverkusen

Ernst Huberty (†24.4.2023), Moderator ARD-Sportschau, WDR-Sportchef

Herbert Gronen (†29.4.2023), Spieler TSV Alemannia Aachen und Fortuna Düsseldorf

Per Röntved (†16.5.2023), Spieler SV Werder Bremen

Jan Olsson (†19.5.2023), Spieler VfB Stuttgart, Trainer Eintracht Braunschweig

Michael Morhardt (†25.5.2023), TV-Redakteur, u.a. Sky

Horst Bertram (†27.5.2023), Spieler SC Preußen Münster, Kickers Offenbach und Borussia Dortmund

Karl-Heinz Ferschl (†30.5.2023), Meisterspieler 1. FC Nürnberg, zudem Hertha BSC Berlin

Helmar Müller (†9.6.2023), Ehrenmitglied VfB Stuttgart, langjähriges Vorstands- und Verwaltungsratsmitglied, Cotrainer VfB-Profis

Horst-Dieter Höttges (†22.6.2023), Weltmeister 1974, Europameister 1972, Meisterspieler SV Werder Bremen, zudem Borussia Mönchengladbach

Klaus Täuber (†1.7.2023), UEFA-Cup-Sieger Bayer 04 Leverkusen, zudem 1. FC Nürnberg, FC Schalke 04, Stuttgarter Kickers

Gerhard Bopp (†14.7.2023), Spieler 1. FSV Mainz 05, TSV 1860 München, SSV Jahn Regensburg und SpVgg Greuther Fürth

Udo Bandow (†17.7.2023), Aufsichtsratsvorsitzender Hamburger SV

Günter Herrmann (†22.7.2023), Nationalspieler, Spieler Karlsruher SC und FC Schalke 04

Gerhard „Amigo“ Elfert (†29.7.2023), Spieler Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig und VfL Osnabrück

Klaus Bohnsack (†17.8.2023), Spieler Hannover 96

Lorenz „Lenz“ Horr (†18.8.2023), Spieler u.a. Hertha BSC

Roman Köster (†27.8.2023), Sportjournalist

Slobodan Cendic (†19.9.2023), Trainer FC Schalke 04, FC Augsburg, SC Preußen Münster, Hannover 96 und SV Darmstadt 98

Günter Mielis (†29.9.2023), Mitgründer und Ehrenpräsident 1. FC Union Berlin

Wolfgang Schänzler (†5.10.2023), Geschäftsführer und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied 1. FC Köln

Sir Robert „Bobby“ Charlton (†21.10.2023), Weltmeister 1966, Europas Fußballer des Jahres 1966, drei Mal Englischer Meister und Gewinner Europapokal der Landesmeister 1968 mit Manchester United

Willibald Weis (†22.10.2023), Spieler Rot-Weiss Essen und SV Darmstadt 98

Manfred Reiner (†27.10.2023), Spieler Karlsruher SC, VfB Stuttgart und Stuttgarter Kickers

Erich Siede († November 2023), Spieler SG Dynamo Dresden

Michael Krampitz (†2.11.2023), Spieler Hertha BSC

Diethelm Ferner (†7.11.2023), Nationalspieler, Meisterspieler SV Werder Bremen, zudem Rot-Weiss Essen, Trainer u.a. FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen und FC St. Pauli

Rolf Dennemark (†9.11.2023), Sportjournalist

Lothar Buchmann (†21.11.2023), Spieler 1. FSV Mainz 05, Trainer SV Darmstadt 98, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach, Karlsruher SC und Rot-Weiss Essen

Rolf Geiger (†29.11.2023), Nationalspieler, Spieler VfB Stuttgart und Stuttgarter Kickers

Heinz Alfred „Henry“ Kissinger (†29.11.2023), Ehrenmitglied SpVgg Greuther Fürth

Gaetano Patella (†8.12.2023), Schatzmeister Eintracht Frankfurt

Ferdinand Keller (†11.12.2023), Nationalspieler, Spieler TSV 1860 München, Hannover 96 und Hamburger SV

Rolf Göttel (†15.12.2023), Stadionsprecher Borussia Mönchengladbach

Bo „Bosse“ Larsson (†18.12.2023), Spieler VfB Stuttgart

Abderrahim Ouakili (†18.12.2023), Spieler 1. FSV Mainz 05, TSV 1860 München und Karlsruher SC

2024

Mario Zagallo (†5.1.2024), Weltmeister 1958 und 1962 als Spieler; ebenfalls mit Brasilien Weltmeister 1970 als Trainer

Franz Beckenbauer (†7.1.2024), Weltmeister 1974 und Europameister 1972 als Spieler; Weltmeister 1990 als Trainer; Meisterspieler 1969, 1972, 1973 und 1974 FC Bayern München und 1982 Hamburger SV, DFB-Pokalsieger 1966, 1967, 1969, 1971, Europapokalsieger der Landesmeister 1974, 1975 und 1976, Europapokalsieger der Pokalsieger 1967 FC Bayern München; dort später Trainer, Präsident und Ehrenpräsident, DFL-Ehrenangehöriger

Lothar Weise (†15.1.2024), Spieler VfB Stuttgart und Stuttgarter Kickers

Klaus Wunder (†16.1.2024), Nationalspieler, Gewinner Europapokal der Landesmeister 1975 FC Bayern München, zudem Spieler MSV Duisburg, Hannover 96 und SV Werder Bremen

Kay Bernstein (†16.1.2024), Präsident Hertha BSC Berlin

Luigi „Gigi“ Riva (†22.1.2024), italienischer Nationalspieler, Europameister 1968 und Vizeweltmeister 1970

Heinz Simmet (†31.1.2024), Meisterspieler 1978 und DFB-Pokalsieger 1968, 1977, 1978 1. FC Köln, zudem Spieler Borussia Neunkirchen, Rot-Weiss Essen

Rolf Hocke (†1.2.2024), DFB-Ehrenmitglied

Dieter Pauly (†13.2.2024), FIFA-Schiedsrichter

Gerhard Ahrens (†17.2.2024), Spieler 1. FC Kaiserslautern

Andreas „Andy“ Brehme (†20.2.2024), Weltmeister 1990, Meisterspieler FC Bayern München und 1. FC Kaiserslautern, hier auch DFB-Pokalsieger, UEFA-Cup-Sieger 1991 Inter Mailand, zudem Spieler 1. FC Saarbrücken, Real Saragossa; Teamchef 1. FC Kaiserslautern, Trainer SpVgg Unterhaching, Cotrainer VfB Stuttgart

Helmut Groß  (†22.2.2024), Förderer zahlreicher deutscher Trainer

Friedhelm Frontzeck (†22.2.2024), Spieler Borussia Mönchengladbach

Ulrik le Fevre  (†24.2.2024), Meisterspieler Borussia Mönchengladbach; erster Schütze „Tor des Jahres“ ARD-Sportschau

Hilmar Hoffer (†6.3.2024), Spieler Fortuna Düsseldorf

Dr. Peter Kunter (†18.3.2024), DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt; dort später Vizepräsident

Martin Ersen (†19.3.2024), Spieler 1. FC Nürnberg

Heinz Florian Oertel (†27.3.2024), Sportjournalist Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (heute RBB), Norddeutschen Rundfunk und Südwestfunk (heute SWR)

Gerhard Welz (†6.4.2024), Spieler u.a. FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, 1. FC Köln, SC Preußen Münster und VfB Stuttgart

Alexander Sprengler (†11.4.2024), Mannschaftsbetreuer Fortuna Düsseldorf

Bernd Hölzenbein (†15.4.2024), Weltmeister 1974, DFB-Pokalsieger 1974, 1975, 1981 und UEFA-Cup-Gewinner 1980 Eintracht Frankfurt; dort später Vizepräsident und Manager

Gerd Roggensack (†17.4.2024), Spieler u.a. Borussia Dortmund, DSC Arminia Bielefeld und 1. FC Kaiserslautern; Trainer u.a. DSC Arminia Bielefeld, Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern, SC Preußen Münster und VfL Wolfsburg

Siegfried Kirschen (†19.4.2024), FIFA-Schiedsrichter, DFB-Ehrenmitglied

Roland Twyrdy (†19.4.2024), Spieler VfL Osnabrück und SC Preußen Münster

Wolfgang Schüler (†24.4.2024), Spieler Sport-Club Freiburg, Karlsruher SC, SV Darmstadt 98, Borussia Dortmund und 1. FC Saarbrücken

Otto Höhne (†28.4.2024), DFB-Ehrenmitglied, Ehrenpräsident Berliner Fußball-Verband

Rudolf Kölbl (†29.4.2024), Spieler TSV 1860 München

Karl Ringel (†4.5.2024), Nationalspieler, Spieler Borussia Neunkirchen und 1. FC Saarbrücken

César Luis Menotti (†5.5.2024), Weltmeister 1978 als Trainer mit Argentinien; Trainer u.a. FC Barcelona, Atlético Madrid, Sampdoria Genua

Ulrich Kohn (†13.5.2024), Spieler Borussia Mönchengladbach und DSC Arminia Bielefeld

Helmut Laszig (†18.5.2024), Spieler FC Schalke 04 und Rot-Weiß Oberhausen

Karl-Heinz Schnellinger (†20.5.2024), Vizeweltmeister 1966, Meisterspieler 1. FC Köln, Deutschlands Fußballer des Jahres 1962, Weltpokalsieger, zweimaliger Sieger Europapokal der Pokalgewinner, Gewinner Europapokal der Landesmeister, Italienischer Meister und mehrfacher Italienischer Pokalsieger mit dem AC Mailand; zudem Spieler Tennis Borussia Berlin

Dagmar-Ernst Drewes (†27.5.2024), Spieler SC Preußen Münster

Peter Wömpner (†1.6.2024), Mitglied Ehrenpräsidium FC Schalke 04

Jean-Kasongo Banza (†7.6.2024) Spieler VfL Wolfsburg und MSV Duisburg

Bernd Schmidt (†11.6.2024), Spieler SV Werder Bremen

Gerhard Aigner (†20.6.2024), UEFA-Generalsekretär und -Generaldirektor

Thomas Wilhelmi (†22.6.2024), Konditions- und Rehatrainer FC Bayern München

Gerd Pieper (†2.7.2024), Aufsichtsratsvorsitzender Borussia Dortmund

Udo Sopp (†9.7.2024), Präsident 1. FC Kaiserslautern

Peter Miethe (†10.7.2024), Zeugwart 1. FC Kaiserslautern

Willi Koslowski (†11.7.2024), Nationalspieler, Meisterspieler FC Schalke 04, zudem Rot-Weiss Essen, Betreuer Amateurmannschaft und langjähriger Geschäftsstellenmitarbeiter FC Schalke 04

Erwin Stein (†26.7.2024), Nationalspieler, Spieler Eintracht Frankfurt

Newton Opoku-Mensah (†30.7.2024), U17-Spieler Fortuna Düsseldorf

Daniel Wansi (†1.8.2024), Spieler SG Dynamo Dresden

Wilfried „Willi“ Lemke (†12.8.2024), Manager und Aufsichtsratsvorsitzender SV Werder Bremen; UN-Sonderberater für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung

Ronald „Ronny“ Borchers (†18.8.2024), Nationalspieler, UEFA- und DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt

Hans „Hanne“ Weiner (†21.8.2024), Meisterspieler und DFB-Pokalsieger FC Bayern München, zudem Hertha BSC

Andreas Babendererde (†22.8.2024), Meisterspieler F.C. Hansa Rostock

Christoph Daum (†24.8.2024), als Trainer Deutscher Meister 1992 mit VfB Stuttgart, zudem u.a. Trainer 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt

Sven-Göran Eriksson (†26.8.2024), als Trainer Gewinner Europapokal der Pokalsieger Lazio Rom, erster ausländischer Trainer englische Nationalmannschaft

Klaus Kösling (†29.8.2024), DFB-Pokalsieger 1. FC Köln

Lorenz Fischer (†8.9.2024), Spieler VfB Stuttgart

Klaus Schwarze (†18.9.2024) Erfinder „Tor des Monats“, Moderator und Leiter ARD-Sportschau, Stellvertretender WDR-Sportchef, ARD-Programmchef bei Sportgroßereignissen wie Olympische Spiele, Fußball-Welt- und Europameisterschaften

Salvatore „Toto“ Schillaci (†18.9.2024), WM-Torschützenkönig 1990

Hermann Selbherr (†24.9.2024), DFB-Ehrenmitglied

Willi Giesemann (†4.10.2024), Nationalspieler, Spieler VfL Wolfsburg, FC Bayern München, Hamburger SV

Wolfgang Bordel (†5.10.2024), Meisterspieler SV Werder Bremen

Johannes „Johan“ Neeskens (†6.10.2024), Vizeweltmeister 1974 und 1978 mit den Niederlanden, zweifacher Meister Ajax Amsterdam, drei Mal Gewinner Europapokal der Landesmeister Ajax Amsterdam und Gewinner Europacup der Pokalsieger FC Barcelona; u.a. Cotrainer Niederlande, Australien und FC Barcelona

Dieter „Budde“ Burdenski (†9.10.2024), Nationalspieler, Meisterspieler SV Werder Bremen, zudem Spieler FC Schalke 04, DSC Arminia Bielefeld; Torwarttrainer SV Werder Bremen

Manfred Wallat (†12.10.2024), Spieler VfB Stuttgart

Heinz Aldinger (†18.10.2024), FIFA-Schiedsrichter, erster DFB-Schiedsrichter des Jahres (1975)

Günter Rahm (†19.10.2024), Spieler TSV 1860 München

Bernd Bauchspieß (†              22.10.2024), DDR-Auswahlspieler, Bronzemedaillengewinner olympisches Fußballturnier 1964 in Tokio

Dieter Timme (†24.10.2024), Spieler Hertha BSC

Walter Schmidt (†25.10.2024), Meisterspieler Eintracht Braunschweig

Maximilian Heidenreich (†6.11.2024), Spieler Hannover 96, TSV 1860 München, Eintracht Frankfurt, Sport-Club Freiburg und VfL Wolfsburg

Dieter Adler (†09.11.2024), Moderator ARD-Sportschau

Coskun Tas († 11.11.2024), Spieler 1. FC Köln

Frank Schäffer (†15.11.2024), Meisterspieler und UEFA-Cup-Gewinner Borussia Mönchengladbach

Werner Rinaß (†21.11.2024), Spieler u.a. Eintracht Braunschweig

Harry Nippert (†25.11.2024), Trainer F.C. Hansa Rostock, 1. FC Union Berlin und Cotrainer SG Dynamo Dresden

Jan Furtok (†26.11.2024), Spieler Hamburger SV und Eintracht Frankfurt

Dietmar „Didi“ Constantini (†18.12.2024), Trainer u.a. 1. FSV Mainz 05

Josef Schnusenberg (†19.12.2024), Vorstandsvorsitzender FC Schalke 04

Dr. Bernhard Worms (†21.12.2024), Vizepräsident 1. FC Köln

Dieter Lindner (†22.12.2024), Meisterspieler Eintracht Frankfurt; dort später Interimspräsident, Verwaltungsratsmitglied und Vizepräsident

Wolfgang „Teddy“ de Beer (†30.12.2024), DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund, zudem Spieler MSV Duisburg; Torwarttrainer und Fanbetreuer Borussia Dortmund

Bis 2. September 2025

Franz-Josef „Jupp“ Pauly (†9.1.2025), Spieler TSV 1860 München und Hannover 96

Rudolf „Rudi“ Grosser (†13.1.2025), Spieler FC Bayern München

Werner Buddenberg (†1.2.2025), Vorstandsmitglied Fortuna Düsseldorf

Christian Frommert  (†4.2.2025), Medien- und Kommunikationsdirektor TSG Hoffenheim; zuvor Sportredakteur Frankfurter Rundschau und Leiter Sponsoringkommunikation Team Telekom (Radsport)

Rainer Schönwälder (†5.2.2025), Spieler 1. FC Saarbrücken

Volker Roth (†17.2.2025), FIFA-Schiedsrichter, Vorsitzender DFB-Schiedsrichterausschuss

Erhard „Beppo“ Hofeditz (†20.2.2025), Spieler TSV 1860 München, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC und Kickers Offenbach

Johann Pirkner (†26.2.2025), Spieler u.a. FC Schalke 04

Dr. Fritz Scherer (†14.3.2025), Präsident und Ehrenvizepräsident FC Bayern München, Mitglied DFB-Ligaausschuss

Doris Fitschen (†15.3.2025), viermalige Europameisterin, Bronzemedaillengewinnerin olympisches Fußballturniert 2000 in Sydney, DFB-Gesamtkoordinatorin Frauen im Fußball

Wolfgang Schnarr (†27.3.2025), Spieler 1. FC Kaiserslautern und SC Preußen Münster

Wilhelm Burgsmüller (†8.4.2025), dreimaliger Deutscher Meister mit Borussia Dortmund

Dieter Versen (†8.4.2025), Spieler und Cotrainer VfL Bochum 1848

Roland Mall (†9.4.2025), Spieler VfB Stuttgart

Klaus Lambertz (†11.4.2025), Meisterspieler SV Werder Bremen

Werner Lorant (†20.4.2025), Spieler Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen, 1. FC Saarbrücken, Eintracht Frankfurt, FC Schalke 04 und Hannover 96; Trainer u.a. TSV 1860 München

Dr. Sven Jacob (†25.4.2025), Präsident Holstein Kiel

Rudi Theimert (†14.5.2025), Vizepräsident VfL Bochum 1848

Egon Coordes (†17.6.2025), Spieler SV Werder Bremen, VfB Stuttgart; Trainer u.a. VfB Stuttgart, Hamburger SV und Hannover 96; u.a. Cotrainer FC Bayern München

Peter Kaack (†31.7.2025), Meisterspieler Eintracht Braunschweig

Ulli Potofski (†3.8.2025), Sportmoderator und -kommentator, unter anderem RTL, DSF (heute SPORT1), Sky

Dieter Thun (3.8.2025), Meisterspieler SV Werder Bremen

Frank Mill (†5.8.2025), Weltmeister 1990, Bronzemedaillengewinner olympisches Fußballturnier 1988 in Seoul; DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund, zudem Spieler u.a. Rot-Weiss Essen, Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf