Auf vielfältige Weise setzen sich die DFL und die Proficlubs gegen Antisemitismus und für eine lebendige #Erinnerungskultur ein – rund um den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ und darüber hinaus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Twitter übermittelt werden und von Twitter Cookies gesetzt werden.
Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter