Strategische Vermarktungspartnerschaft: Antworten auf häufig gestellte Fragen Die 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga werden sich mit dem Abschluss einer strategischen Vermarktungspartnerschaft auf Liga-Ebene befassen. Was steckt hinter diesen Überlegungen?
Strategische Vermarktungspartnerschaft auf Liga-Ebene: DFL-Gremien wollen Clubs über neuen Prozess unter veränderten Eckpunkten abstimmen lassen Die entsprechende Befassung ist auf einer DFL-Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2023 vorgesehen.
Jetzt lesen: Ausgabe 4|23 des DFL MAGAZINs Porträts, Interviews, vielfältige Einblicke – auch als blätterbares PDF und in der kostenlosen DFL-App.
Konferenz zum Engagement gegen Antisemitismus im Fußball in London „Combatting Antisemitism in Football“ brachte Expertinnen und Experten aus England und Deutschland zusammen, um über Handlungsansätze, Erfahrungen und Herausforderungen zu sprechen.
Plattform für gesellschaftliches Engagement: #BundesligaWIRKT Auf vielfältige Weise setzen sich die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga und die DFL gesellschaftlich ein. Die Webseite bietet einen Überblick über Teile des Engagements.
Krieg in der Ukraine: Wie kann man helfen? Das deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen hat eine Liste mit Namen, Adressen und Kontonummern von Hilfswerken zusammengestellt.