DFL setzt Expertengruppe zur sportlichen Zukunft des deutschen Fußballs ein Die DFL bündelt die Kompetenz von Clubs, Liga, DFB und externen Fachleuten, um Weichenstellungen für eine sportlich erfolgreiche Zukunft des deutschen Profifußballs zeitnah und intensiv zu diskutieren.
Der „Klassiker“: Hochwertige Medienproduktion und globales Interesse Der deutsche „Klassiker“ zieht Fußballfans auf der ganzen Welt in seinen Bann und wird in mehr als 200 Ländern übertragen.
Regionalstützpunkte: Trainer und Schiedsrichter treffen sich zum Austausch 22 Trainer und 32 Schiedsrichter der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie Vertreterinnen und Vertreter von DFL, BDFL und der DFB Schiri GmbH trafen sich um sich über aktuelle Themen aus dem Spielbetrieb der Bundesliga und 2. Bundesliga auszutauschen.
Mehr Spannung, mehr Rivalität: WOW Virtual Bundesliga startet mit neuem Wettbewerbsmodus in die Saison 2025/26 in EA SPORTS FC 26 Der Weg in das Finale der VBL Club Championship by WOW am 7./8. März 2026 in Hamburg führt über fünf Qualifikationsturniere.
WOW bleibt Naming-Right-Partner der Virtual Bundesliga Die Zusammenarbeit gilt für alle nationalen Wettbewerbe der VBL bis 2027.
Strukturelle Neuordnung: DFL-Gruppe stellt sich für erfolgreiche Zukunft auf In der DFL-Gruppe wird es künftig drei zentrale Geschäftseinheiten geben. Die neue Struktur wird voraussichtlich Anfang 2026 umgesetzt.