Lokale Spurensuche und Stadtrundgänge Mitarbeitende aus der Fanarbeit der Clubs und Fanprojekte trafen sich zu einer Fortbildung. Im Fokus: die Spurensuche in der jeweiligen Vereinshistorie – zum Beispiel im Kontext des Holocaust.
Kids-Club Jahresthema „Fans und Fankulturen“ feiert erfolgreichen Abschluss Kinder und Jugendliche präsentieren bunte Choreografien und Fahnen in vielen Stadien.
Sportartübergreifender Austausch zur audiodeskriptiven Live-Reportage Treffen von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Verbände und Ligen in den DFL-Räumlichkeiten.
Wie Diversität im Fußball gefördert werden kann Fortsetzung der Fachtagsreihe „Antidiskriminierung und Vielfalt“. Thema der letzten Veranstaltung: Privilegien erkennen und Solidarität ausüben.
Vielfältiger Austausch von etwa 120 Fanbeauftragten Größte gemeinsame Tagung seit Einführung des Formats – Erstmals auch Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung vor Ort.
EU-Projekt „Good governance needs access and inclusion“ – zweiter Durchlauf der länderübergreifenden Umfrage Der Fokus lag insbesondere auf dem Austausch in Bezug auf die Barrierefreiheit rund um das Spieltagserlebnis.