„Demokratie ist mühsam“ – „Aber sie ist es wert“ Franziska Fey, Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung, und Marcel Reif sprechen im Doppelinterview über die Gefahren für die Demokratie – und wie der Fußball als starke Stimme wirken kann.
Expertenforum fördert audiodeskriptive Live-Reportage im Sport Die audiodeskriptive Live-Reportage gewinnt weiter an Bedeutung – auch über den Fußball hinaus. Beim Expertenforum in Hennef kamen Blindenreporterinnen und -reporter sowie Fachleute zusammen.
DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga und 2. Bundesliga Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten.
Der deutsche Fußball sagt „Danke ans Ehrenamt“ Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga würdigen 1,7 Millionen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit Aktionen rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts.
EDI-Lehrgang: Vielfalt erfolgreich gestalten, Widerstände meistern Für das dritte Modul des Weiterbildungsprogramms von DFL, KickIn! und Common Purpose zur Entwicklung von Diversität und Inklusion im Fußball (EDI) trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Berlin.
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“: 1. Nachhaltigkeitstag von DFB und DFL Der Tag stand im Zeichen des gegenseitigen Lernens zwischen Profi- und Amateurvereinen und der Entwicklung nachhaltiger Handlungskonzepte – auf dem Platz wie auch jenseits des Spielfelds.