Erste Entscheidungen im Lizenzierungsverfahren zur Saison 2022/23 In diesem Schritt wurde keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung verweigert.
Online-Barcamp zu Kinderschutz und Kinderrechten im Fußball Intensiver Austausch bei gemeinsamer Veranstaltung von DFL, DFB und Kindernothilfe.
AG Fankulturen trifft sich zum 22. Mal Schwerpunkt des Austauschs bildeten aktuelle Themen, Veranstaltungen und Projekte.
Praktische Hilfe für diskriminierungsfreie Sprache im Fußball Daniela Wurbs, Leiterin von KickIn!, im Interview über den neuen Online-Leitfaden „SprachKick“.
DFL ist Teil der business@school videochallenge Bis zum 01. August können Schülerinnen und Schüler ihre Videobeiträge einreichen.
Reger Austausch bei Fachtag zu Antisemitismus und Profifußball Veranstaltung der Clubs der Bundesliga sowie 2. Bundesliga und jüdischer Gemeinschaft mit mehr als 100 Teilnehmenden.