Hate Speech und Antisemitismus in den Sozialen Medien – DFL organisiert Workshop Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie von Fanprojekten nehmen an Workshop teil.
Viele Chancen für die Clubs, keine Nachteile für Fans Die DFL nimmt Stellung zu den Diskussionen um eine strategische Vermarktungspartnerschaft auf Liga-Ebene und lädt Fans zu weiteren Gesprächen ein.
Nie wieder ist jetzt! – Profifußball setzt Zeichen gegen Antisemitismus Wie sich die DFL und die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga am 20. „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ beteiligten.
DFL veröffentlicht Details zu Medienrechte-Ausschreibung der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saisons 2025/26 bis 2028/29 Mit neuen Inhalten und technologischer Weiterentwicklung schafft die DFL im kommenden Medienrechte-Zyklus mehr denn je ein Angebot für Fußballfans aller Generationen.
DFL-Präsidium stimmt Beteiligung der Porsche AG an der VfB Stuttgart AG zu Der einstimmigen Präsidiums-Entscheidung vorausgegangen war eine ausführliche Prüfung der DFL unter Einbezug externer Beurteilungen.
DFL entwickelt Nachhaltigkeitsrichtline für den deutschen Profifußball weiter Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga verabschieden Kriterien für die Saisons 2024/25 und 2025/26.