Wertvolle Erfahrungen beim zweiten EDI-Lehrgang in Dortmund Zur Entwicklung von Diversität und Inklusion (EDI) im Fußball hat die DFL gemeinsam mit KickIn!, der Beratungsstelle für Inklusion im Fußball, und Common Purpose ein Weiterbildungsprogramm gestartet.
DFL und DFB stärken die Talententwicklung in den Leistungszentren Durch eine individuelle und faire Ausbildungsentschädigung wird die Investition in die Ausbildung von Talenten künftig stärker honoriert.
2. Bundesliga: Hannover 96 gegen Darmstadt 98 auf Samstag vorgezogen Partie kann mit Blick auf die niedersächsische Feiertagsgesetzgebung nicht wie ursprünglich terminiert sonntags stattfinden – neuer Termin: einen Tag früher am Samstag, 23. November.
Saisonauftakt der WOW Virtual Bundesliga Die Zahl teilnehmender Clubs bleibt konstant. Neu dabei sind die drei Aufsteiger in die 2. Bundesliga: der SC Preußen Münster, der SSV Ulm 1846 und der SSV Jahn Regensburg.
Austausch zwischen Innen- und Sportpolitik sowie Fußballverbänden zur Stadionsicherheit Auf Einladung des Vorsitzenden der Sportministerkonferenz Joachim Hermann und Bundesinnenministerin Nancy Faeser haben sich Innen- und Sportminister aus den Ländern sowie Spitzenvertreter von DFB und DFL zu einem Austausch über Sicherheitsaspekte rund um Fußballspiele getroffen.
Medienrechte-Vergabe Die Zeitplanung trägt der Bedeutung der Ausschreibung für die wirtschaftliche Planung der Clubs und der DFL-Gruppe Rechnung – Details zu den Rechtepaketen.