Uli Hoeneß erhält Ehrenpreis der DFL 

2.9.2025 – Der Ehrenpreis der DFL ist am Dienstag an Uli Hoeneß verliehen worden. Der Ehrenpräsident des FC Bayern München erhielt die Auszeichnung am Vorabend der Generalversammlung in Berlin. Mit dem Ehrenpreis würdigt die DFL Deutsche Fußball Liga auf Beschluss ihres Präsidiums herausragende Verdienste für den deutschen Profifußball.  

Uli Hoeneß prägte den FC Bayern München als Spieler, Manager, Vorstandsmitglied, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender. In seiner aktiven Zeit von 1970 bis 1979 gewann er den Weltpokal, dreimal den Europapokal der Landesmeister, dreimal die Deutsche Meisterschaft sowie den DFB-Pokal. Als Nationalspieler wurde er 1974 Welt- und 1972 Europameister. 

Nach 250 Bundesliga-Spielen und 86 Toren verhinderte eine Knieverletzung die Fortsetzung der aktiven Karriere, 1979 wurde Hoeneß im Alter von 27 Jahren Manager des Clubs. Unter seiner Führung etablierte sich der deutsche Rekordmeister als Weltmarke.

Die Laudatio für den Ehrenpreisträger hielt Weltmeister Rainer Bonhof. Der langjährige Wegbegleiter und heutige Präsident von Borussia Mönchengladbach erinnerte an die gemeinsamen Jahre als aktive Spieler und würdigte das Lebenswerk des Ehrenpräsidenten des FC Bayern. „Du hast Millionen in den Bann gezogen und dem deutschen Fußball ein Gesicht gegeben“, sagte Bonhof. „Aber vor allem freue ich mich darüber, dass du diese längst verdiente Auszeichnung als Mensch bekommst.“

Im Berliner Telegraphenamt empfing die DFL 160 Gäste aus Sport, Medien, Politik und Wirtschaft sowie Verantwortliche der 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga. Ehrengast war Bundeskanzler Friedrich Merz, der in seiner Rede die Bedeutung des Fußballs für die Gesellschaft betonte. Am Mittwoch wird die Generalversammlung des DFL e.V. unter anderem mit der Wahl von Präsidium und Aufsichtsrat stattfinden. 

Alle DFL-Ehrenpreisträger  
Seit 2007 wurden 16 Persönlichkeiten mit dem Ehrenpreis der DFL (früher: Ehrenpreis der Bundesliga) ausgezeichnet: Heribert Bruchhagen, Karl-Heinz Heimann, Jupp Heynckes, Ottmar Hitzfeld, Uli Hoeneß, Horst Hrubesch, Karl-Heinz Körbel, Udo Lattek, Lothar Matthäus, Prof. Dr. Tim Meyer, Wolfgang Overath, Claudio Pizarro, Dr. h.c. Fritz Pleitgen, Otto Rehhagel, Uwe Seeler, Rudi Völler