DFL verlängert Vertrag mit Robert Klein als Geschäftsführer der Bundesliga International

Robert Klein, CEO der Bundesliga International, während einer Veranstaltung in Peking.

23.10.2019 – Die DFL Deutsche Fußball Liga hat den Vertrag mit Robert Klein als Geschäftsführer der Bundesliga International (BLI) verlängert. Klein ist im Mai 2017 mit Verantwortung für den Vertrieb der internationalen Medienrechte der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie die Bereiche Sponsoring und Licensing zu der DFL-Tochtergesellschaft gestoßen. Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat der 49-Jährige als Chief Executive Officer die Gesamtverantwortung für die BLI übernommen. Vor seinem Wechsel in die DFL-Gruppe war Klein für das Red Bull Media House in Salzburg als Leiter der Abteilung für globale Rechte tätig.

Christian Seifert, DFL-Geschäftsführer und Aufsichtsratsvorsitzender der Bundesliga International, zur Vertragsverlängerung: „Wir sehen in der internationalen Vermarktung weitere Potenziale. Robert Klein und dem Team der BLI trauen wir zu, diese im Sinne der Bundesliga und 2. Bundesliga bestmöglich auszuschöpfen.“

Bundesliga International ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie ist zuständig für die Auslandsvermarktung der audiovisuellen Medienrechte an den Spielen der Lizenzligen sowie der digitalen Angebote der Bundesliga und für deren zentrale Sponsoringrechte und Markenlizenzen. Die internationalen Erlöse betragen mehr als 280 Millionen Euro pro Saison (2019/20). Außerdem verantwortet die BLI das internationale Marketing der Bundesliga und versteht sich darüber hinaus als Dienstleister für die mehr als 80 nationalen und internationalen Vertragspartner.