BUNDESLIGA – Ausgabe 4|25
21.11.2025 – Vincent Kompany führt den FC Bayern München von Erfolg zu Erfolg. Wie hat es der vor einem Jahr noch vergleichsweise unbekannte Trainer geschafft, Mannschaft und Club zu Höchstleistungen zu bringen? Sein Arbeitsethos, seine Art zu Führen und warum der Schlüssel zum Verständnis von Kompanys Erfolg in seiner Vita liegt: jetzt in der neuen Ausgabe von BUNDESLIGA.
Um Jobs abseits des Platzes geht es in der aktuellen Ausgabe im Schwerpunktthema, das sich dem Profifußball als Arbeitsmarkt widmet. Welche Bedeutung haben Bundesliga und 2. Bundesliga, Clubs und Verbände als Arbeitgeber? Wie wächst und wandelt sich die Branche? Welche Menschen arbeiten in welchen Jobs – auf und neben dem Platz?
Blick ins Heft: Vincent Kompany, der Profifußball als Jobmotor und Alejandro Grimaldo

HINTERGRUND – Perfect Match
Die besondere Beziehung zwischen Trainer Vincent Kompany und dem FC Bayern München.

FOKUS – Wie der Profifußball zum Jobmotor wurde und es bleiben kann
Bundesliga und 2. Bundesliga, Clubs und DFL als bedeutende Wirtschaftsfaktoren – heute und in Zukunft.

INNENANSICHTEN – Schluss mit Stillstand
Der 1. FC Köln und seine beiden Antreiber nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga.

PORTRÄT – Die Kunst harter Arbeit
Wie Alejandro Grimaldo bei Bayer 04 Leverkusen zu einem Anführer wurde und ein Ballkünstler blieb.

2. BUNDESLIGA – Westfälische Welle
Der Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld befindet sich auf Erfolgs- und Wachstumskurs.

DFL STIFTUNG – Mehrwert schaffen
Das Programm „Bundesliga bewegt“ und der finanzielle Nutzen von exakt 2,38 Euro pro investiertem Euro für die Gesellschaft.

DIGITAL – Kampf gegen Rechteräuber
Die DFL wehrt sich gegen eine Schattenindustrie aus Rechtepiraten – im Sinne ihrer Partner und zum Schutz von Kundinnen und Kunden.
Das E-Paper gibt es in der DFL-App, die im App Store oder bei Google Play erhältlich ist. Das Magazin ist auch als E-Paper für das Smartphone und Tablet kostenlos verfügbar (iOS und Android).