Reform des Glücksspielwesens: Gemeinsame Position von DOSB, DFB und DFL

24.02.2020 – Die Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder haben sich im Januar 2020 auf den Entwurf eines Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrags verständigt, der zum 1. Juli 2021 in Kraft treten soll. Zu diesem Entwurf wurde eine Verbändeanhörung durchgeführt. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga haben hierzu am 7. Februar 2020 eine gemeinsame Stellungnahme eingereicht.
Der organisierte Sport in Deutschland setzt sich seit Jahren für eine Neuordnung des Glücksspielwesens ein. Die Anliegen zielen u.a. auf mehr Rechtssicherheit, ein Konzessionsmodell für Sportwettanbieter und auf eine marktfähige Regelung zu Art und Umfang sowie zur Bewerbbarkeit der Sportwettangebote ab, unter Berücksichtigung des Schutzes der Integrität des Sports.