NEXT GOAL: Vielfältige Karrieremöglichkeiten für Frauen im Fußball

17.9.2025 – Frauen aus verschiedenen Branchen den Weg in die vielfältigen Berufe der Fußballbranche ebnen und Hürden für Quereinsteigerinnen abbauen – mit diesem Ziel haben DFL und DFB am gestrigen Dienstag auf den DFB-Campus in Frankfurt zur Karrieremesse „NEXT GOAL: Dein Job im Fußball“ eingeladen. Das Interesse war groß: 150 interessierte Teilnehmerinnen nahmen das Angebot wahr – bereits einige Wochen zuvor waren die Tickets restlos vergriffen.
DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel und die DFB-Direktorin für Institutionelle und politische Beziehungen & Strategie Christina Gassner begrüßten gemeinsam die Teilnehmerinnen. Steffen Merkel betonte dabei: „Gerade im Fußball und im Sport sind die Vorteile von diversen Teams offenkundig. Der Wert von Diversität ist im Sport und im Fußball tief verankert. Und deshalb muss es möglich sein, dass wir mehr Frauen in Führungspositionen und generell in Positionen in Klubs, Verbänden und Sportorganisationen bringen, als das bislang der Fall ist.“ Christina Gassner bekräftigte: „Wer kann am besten, am authentischsten, am glaubwürdigsten erzählen, was Frauen im Fußball machen, wenn nicht die Frauen selbst?“
Ein abwechslungsreiches Programm mit hintergründigen Einblicken und interaktiven Formaten umfasste unter anderem folgende Schwerpunkte:
- Panel Talk: Frauen aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern des Fußballs teilten ihre Erfahrungen und Perspektiven, unter anderem Franziska Heger (Senior Product Owner DFB), Corinna Schäfer (Leiterin Controlling DFL), Antonia Kunz (Teamleitung Commercial Partnerships Borussia Dortmund) und Julia Hambüchen (Head of Legal & Compliance Borussia Mönchengladbach).
- Speeddating-Format: Die Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit, Mitarbeiterinnen aus den Geschäftsstellen der Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Fußballverbänden persönlich kennenzulernen und sich zu Karrieremöglichkeiten auszutauschen.
- Masterclass: Die interaktive Session von Ilona Schumacher und Tatjana Schumacher von HyDiver zum Thema „Mut zur Kommunikation – überzeugend im Bewerbungsgespräch“ bot wertvolle Impulse für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
- Karrieremesse: DFL, DFB, zahlreiche Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga und Landesverbände präsentierten sich an klassischen Messeständen, darunter der VfB Stuttgart, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, FC Schalke 04, FC St. Pauli, Borussia Dortmund sowie der Fußball-Verband Mittelrhein













Die positive Resonanz auf die Veranstaltung bestärkt die DFL darin, weiterhin engagiert daran zu arbeiten, immer mehr Frauen für unser Berufsfeld Fußball zu begeistern. „Wir Frauen brauchen vielleicht eine etwas andere Ansprache als manche Männer, um sich für einen Arbeitgeber zu begeistern“, sagte Marion Mertesacker, Vice President Personal der DFL-Gruppe. „Ich finde es unheimlich wichtig, hier Ansprechpersonen zu haben, um aus persönlichen Geschichten zu lernen und dann die eigene Scheu etwas genommen zu bekommen. Ich glaube, dass dieser Dialog auf Augenhöhe in einem vertraulichen Rahmen einiges bewirkt.“