Uli Hoeneß

- Ehrenpreisträger der DFL
- Weltmeister 1974 und Europameister 1972
- Ehrenpräsident FC Bayern München
Uli Hoeneß, geboren im Jahr 1952, wurde 2025 als Ehrenpreisträger der DFL ausgezeichnet. Mit seinem Wirken sind ein halbes Jahrhundert Geschichte des FC Bayern München und die bislang erfolgreichste Zeit des Vereins eng verbunden, den er als Spieler, Manager, Vorstandsmitglied, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender prägte.
In seiner aktiven Zeit von 1970 bis 1979 gewann er den Weltpokal, dreimal den Europapokal der Landesmeister (heute UEFA Champions League), dreimal die Deutsche Meisterschaft sowie den DFB-Pokal. Als Nationalspieler wurde er 1974 Welt- und 1972 Europameister, nahm 1972 an den Olympischen Spielen in München teil.
Nach 250 Bundesliga-Spielen und 86 Toren verhinderte eine Knieverletzung die Fortsetzung der aktiven Karriere, 1979 wurde Hoeneß im Alter von 27 Jahren Manager des Clubs. Bereits in seinen Anfangsjahren galt Uli Hoeneß als Vordenker und Impulsgeber in seiner neuen Rolle. Als treibende Kraft hinter den Kulissen feierte er mit dem FC Bayern zahlreiche nationale und internationale Titel, der Club etablierte sich als Weltmarke. Heute ist er Ehrenpräsident seines Clubs.