DFL und ServiceNow schließen Technologiepartnerschaft

19.8.2025 – Die DFL Deutsche Fußball Liga hat eine Technologiepartnerschaft mit ServiceNow abgeschlossen, um ihre Digital-Plattformen zu orchestrieren und Geschäftsprozesse zu transformieren. Als Offizieller Workflow-Partner wird ServiceNow zur zentralen KI-Plattform der DFL-Gruppe. Dieser Schritt wird der DFL helfen, ihre Geschäftsabläufe zu automatisieren und deren Effizienz zu steigern sowie gleichzeitig die Interaktion mit Partnern, Clubs und Dienstleistern verbessern.

„Die Stakeholder der DFL – seien es Clubs, Partner, Dienstleister oder unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – erwarten höchste Qualität und wir möchten in dieser Hinsicht Maßstäbe setzen“, sagt DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel. „Durch die Integration von ServiceNow-Lösungen optimieren wir unsere Arbeitsabläufe, indem wir manuelle Prozesse automatisieren, Systeme vereinheitlichen und so die Effizienz unserer Zusammenarbeit spürbar steigern. Dieser Schritt leistet auch einen Beitrag zu unserem Wachstum und unseren strategischen Zielen.“

Wir sind stolz darauf, dass die DFL sich für die Zusammenarbeit mit der ServiceNow KI-Plattform entschieden hat, um eine digitale Grundlage zu schaffen, die Mitarbeitende, Vereine und Partner durch KI-gestützte Arbeitsabläufe und Echtzeit-Erlebnisse miteinander verbindet.

Robert Rosellen, Vice President & Country Manager Germany bei ServiceNow

„Die Bundesliga ist eine globale Marke, die tief in der deutschen Kultur verwurzelt ist, und mit einem Ökosystem, das sich über Kontinente erstreckt“, sagt Robert Rosellen, Vice President & Country Manager Germany bei ServiceNow. „Wir sind stolz darauf, dass die DFL sich für die Zusammenarbeit mit der ServiceNow KI-Plattform entschieden hat, um eine digitale Grundlage zu schaffen, die Mitarbeitende, Vereine und Partner durch KI-gestützte Arbeitsabläufe und Echtzeit-Erlebnisse miteinander verbindet. Bei dieser Partnerschaft geht es darum, sinnvolle Synergien zu schaffen, die weit über die Technologie selbst hinausgehen.“

Für Prozesse und Plattformen der Bundesliga

Von Produkten in den Bereichen IT-Service Management, Personal und Kunden-Management zur Automatisierung von Service-Anfragen bis zur Vereinheitlichung der Systemlandschaft, insbesondere im Bereich CRM: Die KI-Plattform wird allen Stakeholdern der DFL effiziente Lösungen liefern und zugleich die digitalen und Direct-to-Consumer-Ambitionen der Gruppe unterstützen.

„Unsere Clubs und Partner sind das Herzstück des DFL-Ökosystems“, sagt  Merkel. „Indem wir sie mit einer leistungsstarken KI-gestützten Plattform ausstatten, ermöglichen wir schnellere Entscheidungen, tiefere Einblicke und sinnvollere Verbindungen zu allen internen und externen Stakeholdern.“ Die Partnerschaft mit ServiceNow stärkt die Position der DFL als Innovationsführer im Profisport. Mit der Aufnahme von ServiceNow in das Portfolio von Technologiepartnern kann die DFL nun auf die Expertise von komplementären Technologieführern bauen. Amazon Web Services (AWS), seit 2020 verlässlicher Partner der DFL bei Cloud-, Machine-Learning- und KI-Projekten, unterstützt die langfristige Innovationsstrategie der DFL erfolgreich seit 2024 auch als „Offizieller GenAI Provider.“