Leitung Institutionelle Beziehungen (m/w/d)
Hast Du Interesse an einem Transfer in die Bundesliga, der Dich begeistern wird? Du möchtest als Profi in deinem Bereich hinter die Kulissen blicken und in einem hochmotivierten Team und dynamischen Umfeld zum Erfolg aller beitragen? Dann bist Du bei uns richtig!
Die Bundesliga und 2. Bundesliga gehören zu den populärsten Sportligen der Welt und begeistern viele Millionen Fans. An der Schnittstelle von Sport, Gesellschaft und Wirtschaft ist die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH für die Organisation und Vermarktung der Ligen zuständig und sorgt für entsprechende Rahmenbedingungen des deutschen Profifußballs. Spielplanung, Lizenzierung, die mediale Verwertung und Vermarktung, sportpolitische Positionierung sowie die gesamtheitliche Weiterentwicklung der Ligen gehören zu unseren Aufgaben, im engen Zusammenspiel verbunden mit den Tochterunternehmen der DFL-Gruppe sowie den 36 Proficlubs.
Was uns auszeichnet:
- Professionelles und hochmotiviertes Umfeld, welches tagtäglich im Team daran arbeitet, sehr gute wirtschaftliche, sportliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Bundesliga und 2. Bundesliga zu schaffen
- Attraktive Arbeitgeberleistungen, u.a. Unterstützung der betrieblichen Altersvorsorge, Corporate-Benefits-Programm, Beitritt in die Gruppenunfallversicherung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Zugang zu Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung, u.a. durch umfangreiche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Wo – Das Westend in Frankfurt am Main wird Dein neuer Arbeitsplatz
Wann – Du bist bereit, schnellstmöglich bei uns zu starten
Wer – Wir suchen eine Persönlichkeit, die das Spiel belebt, das Umfeld bereichert und unser Team noch weiter verstärkt, und zwar als:
Leitung Institutionelle Beziehungen (m/w/d)
Diese spannenden Aufgaben erwarten Dich auf unserem Spielfeld
- Management der sportpolitischen/internationalen DFL-Beziehungen zu Verbänden, Ligen und weiteren Stakeholdern
- Inhaltliche Begleitung von sportpolitischen Gremien, u.a. Gremien der FIFA, UEFA, European Leagues und Word Leagues Forum
- Erarbeitung von DFL-Positionen zu sportregulatorischen und -politischen Sachverhalten in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung sowie den DFL-Gremien
- Monitoring sportpolitischer Entwicklungen und frühzeitiges Agieren zum Einbringen von DFL-Positionen
- Komplementärer Ausbau institutioneller Beziehungen zu weiteren Sport-, Wirtschafts- und Interessensverbänden
- Schnittstellenfunktion innerhalb der DFL-Gruppe zu verschiedenen Fachbereichen sowie zu den Bundesliga-Clubs
Diese Kenntnisse bringst Du mit, um bei uns in der Startelf zu stehen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Sportpolitik und/oder internationale/institutionelle Beziehungen
- Sehr gute nationale und internationale Kenntnisse des Fußball-Business
- Bestenfalls sportpolitische und sportrechtliche Kenntnisse sowie ein internationales Netzwerk zu Verbänden und Ligen
- Verschwiegenheit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und exzellente Ausdrucksweise in Wort und Schrift, in Deutsch und Englisch gleichermaßen. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Du möchtest gemeinsam mit uns jeden Tag das Beste geben?
Dann schreib in drei Sätzen auf, warum wir genau Dich einstellen sollten, füge Deinen Lebenslauf und Referenzen bei und bewirb Dich unter Angabe des Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Personalabteilung – Bewerbermanagement